- Schwerpunkt des Körpers
- центр m тя́жести те́ла
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Schwerpunkt — Schwerpunkt. Die Schwerkräfte oder Gewichte der Massenpunkte eines Körpers bilden ein System von Parallelkräften gleichen Sinnes. Sie haben daher eine ihnen äquivalente Resultante, gleich ihrer Summe, nämlich das Gewicht des Körpers, und einen… … Lexikon der gesamten Technik
Schwerpunkt — Schwerpunkt, der Angriffspunkt der Mittelkraft aus allen an den verschiedenen Teilchen eines Körpers angreifenden Schwerkräften. Da diese Kräfte lotrecht gerichtet und sonach unter sich parallel sind, so ist ihre Mittelkraft gleich ihrer Summe, d … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwerpunkt — Schwerpunkt, derjenige Punkt eines festen Körpers, in dem man das ganze Gewicht des Körpers vereinigt denken kann u. dessen alleinige Unterstützung schon hinreicht, damit der Körper im Gleichgewicht bleibt u. nicht zu fallen vermag. Hat der… … Herders Conversations-Lexikon
Schwerpunkt — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
Schwerpunkt — Kern; Fokus; Hauptaugenmerk * * * Schwer|punkt [ ʃve:ɐ̯pʊŋkt], der; [e]s, e: wichtigster zu berücksichtigender Punkt; das, worauf sich alle Überlegungen, alles Handeln konzentriert: er legt in seiner Arbeit den Schwerpunkt auf die pädagogischen… … Universal-Lexikon
Geometrischer Schwerpunkt — Der Schwerpunkt oder das Gravizentrum (engl. Center of Gravity, COG bzw. C/G) stellt das Zentrum, die gemittelte Position einer Ansammlung eines oder mehrerer Objekte, bezogen auf die Schwerkraft, dar. Im Schwerpunkt angreifende externe Kräfte… … Deutsch Wikipedia
Erde-Mond-Schwerpunkt — Erde und Mond kreisen um ihren gemeinsamen Schwerpunkt – nicht maßstabsgetreue Illustration Der Erde Mond Schwerpunkt ist der gemeinsame Schwerpunkt im Erde Mond System. Wenngleich der Mond scheinbar (von der Erde aus gesehen, geozentrisch) um… … Deutsch Wikipedia
Vorderlastigkeit und natürliche Schiefe des Pferdes — Als natürliche Schiefe versteht man Links oder Rechtshändigkeit eines Lebewesens, insbesondere beim Hauspferd. Genauso, wie der Mensch besonders großes Vertrauen zu seiner starken linken bzw. rechten Seite hat, so bedient sich das Pferd in… … Deutsch Wikipedia
Sitz des Reiters — Aufrecht sitzender Reiter Der Sitz des Reiters ist die Haltung des Reiterkörpers und dessen Bewegung mit dem Pferd. Der als korrekt angesehene Sitz des Reiters hängt vom jeweils gerittenen Reitsystem und der ausgeübten Tätigkeit ab. Er ist das… … Deutsch Wikipedia
Altsteinzeit: Frauenstatuetten - Erste Bilder des Menschen — Gegenüber den sehr vagen Hinweisen auf absichtlich zugerichtete Tierteile und die farbige Fassung des menschlichen Körpers ist in den Frauenstatuetten der jüngeren Altsteinzeit die ausgestaltete Form differenzierter religiöser oder zumindest… … Universal-Lexikon
Cubirung eines Körpers — Cubirung eines Körpers, das Verfahren, den Inhalt od. das Volumen eines Körpers durch eine Zahl auszudrücken, deren Einheit ein Körper von bekannter od. gegebener Größe ist. Für den praktischen Gebrauch ist diese Einheit gewöhnlich ein Würfel,… … Pierer's Universal-Lexikon